Was geschah am 04.04 ?
2024: Schadstoffaustritt Franz-Novy-Gasse

2023: Brandsicherheitswache - Pyrotechniklehrgang

2021: Person in Wohnung gestürzt / Türöffnung Hauptstraße

2019: Technische Hilfeleistung am Salz Silo

2016: Neues aktives Feuerwehrmitglied Bild

2016: T2 Person in Notlage

2014: Verkehrsunfall B17 Bild

2012: PKW Bergung Viaduktstraße

2008: Fahrzeugbrand auf der B17

2008: Hilfseinsätze in Gumpoldskirchen: Verlegen von Sandsäcken und Auspumparbeiten

2006: Taucheinsatz im Hochwassergebiet im Bezirk Gänserndorf

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


TRAGBARE FEUERLÖSCHER

INHALT:
1. ÜBERSICHT ÜBER DIE ARTEN VON FEUERLÖSCHERN UND DEREN EIGNUNG
2. LEBENSDAUER
3. MUSS MAN EINEN FEUERLÖSCHER HABEN?
4. WIEVIELE FEUERLÖSCHER WELCHER GRÖSSE MUSS MAN HABEN ?
5. WELCHE VORAUSSETZUNGEN MÜSSEN FEUERLÖSCHER ERFÜLLEN?
Eignung / Brandklassen / Verwendungsbeschränkungen / Zulassung / Überprüfung
6. MONTAGE DER FEUERLÖSCHER
Wo / Wie / Kennzeichnung

 

Für den kompletten Inhalt bitte das PDF herunterladen!



Aktualisiert: 03.03.2021