Was geschah am 04.04 ?
2024: Schadstoffaustritt Franz-Novy-Gasse

2023: Brandsicherheitswache - Pyrotechniklehrgang

2021: Person in Wohnung gestürzt / Türöffnung Hauptstraße

2019: Technische Hilfeleistung am Salz Silo

2016: T2 Person in Notlage

2016: Neues aktives Feuerwehrmitglied Bild

2014: Verkehrsunfall B17 Bild

2012: PKW Bergung Viaduktstraße

2008: Hilfseinsätze in Gumpoldskirchen: Verlegen von Sandsäcken und Auspumparbeiten

2008: Fahrzeugbrand auf der B17

2006: Taucheinsatz im Hochwassergebiet im Bezirk Gänserndorf

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


BIENEN – HUMMELN – WESPEN – HORNISSEN

 

Immer wieder wird an uns das Ersuchen herangetragen, Nester von o. a. Insekten zu entfernen.
(Wild)Bienen, Hummeln, Wespen und Hornissen sind aber durchaus nützliche und friedliche Insekten. Im Niederösterreichischen Naturschutzgesetz ist verankert, dass freilebende Tiere (wie auch Wespen und Hornissen) samt allen ihren Entwicklungsformen nicht mutwillig beunruhigt, verfolgt, gefangen, verletzt, getötet, verwahrt oder entnommen werden dürfen. Auch der Lebensraum freilebender Tiere, ihre Nist- und Brutstätten sind von menschlichen Eingriffen möglichst unbeeinträchtigt zu belassen. Ein Wespennest zu entfernen, ist jedenfalls nicht unbedingt notwendig. Spätestens, wenn die Tage im Herbst kälter werden, stirbt das Volk ab.

In Ausnahmefällen – wenn sich Nester in Einrichtungen wie z. B. in Kindergärten, Pflegeheimen oder auf Kinderspielplätzen befinden – ist möglicherweise eine Umsiedlung notwendig, die allerdings von einer Fachkraft vorgenommen werden soll.
Abgesehen davon, dass wir in unserer Feuerwehr weder über Imker bzw. ausgebildete Fachkräfte noch über die entsprechende Ausrüstung verfügen, gehört die Beseitigung bzw. Umsiedlung von Wespennestern nicht wirklich zu den Aufgaben der Feuerwehr!

WIR BITTEN DAHER UM IHR VERSTÄNDNIS, DASS DIE FEUERWEHR GUNTRAMSDORF KEINE DERARTIGEN EINSÄTZE ÜBERNIMMT!

Wo bekommen Sie dennoch Hilfe?
Im Falle von Wildbienen wenden Sie sich bitte an einen Imker, ansonsten an eine konzessionierte Fachfirma für Insekten- bzw. Schädlingsbekämpfung

Hier eine kleine Auswahl von Fachkräften aus der näheren Umgebung, die Ihnen in derartigen Fällen sicherlich helfen können:

  • Firma Ing. Alexander Rak (Guntramsdorf) Tel.: 0699 / 111 333 99
  • Firma Kill Tec (Wiener Neudorf) Tel.Nr.: 0699 / 101 55 47; www.killtec.at
  • Firma Rentokil (Wiener Neudorf): Tel. Nr: 0800 207 801 ; www.rentokil.com
  • Firma Purissima (Wien): Tel.Nr.: 01 768 44 44-0; www.purissima.at
  • PCM Schädlingsbekämpfung, Stefan Kreitschitz, Hinterbrühl: Tel.Nr.: 0650/8208226; www.pcm-austria.at
Imker:
  • Werner Brixel (Mödling) Tel.Nr.: 0664 / 4824828
  • Die Imkerei am Anninger, Peter Jelinek: Tel.Nr.: 0664 3553585 www.imkereiamanninger.at

Aktualisiert: 30.07.2024