Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend (09.07.2025)

Das alljährliche Landestreffen der niederösterreichischen Feuerwehrjugend, in dessen Rahmen auch die Feuerwehrjugendleistungsbewerbe über die Bühne gehen, fand wie üblich in der ersten Ferienwoche – diesmal in Sigmundsherberg (Bezirk Horn) – statt. Vier Tage lang verbrachten die Jugendlichen samt deren Betreuern – insgesamt mehr als 6.800 Personen! – in einer Zeltstadt. Selbstverständlich war auch die Jugendgruppe der FF Guntramsdorf mit dabei…

Bereits am Vortag wurde LAST Guntramsdorf mit Zelt, Gepäck & Co. aufgepackt, sodass die Reise Donnerstags um 05:30 Uhr starten konnte.
In Sigmundsherberg angekommen, wurde das Mannschaftszelt aufgestellt und eingerichtet. Am Nachmittag und Abend wurden die Jugendgruppen während der Lagereröffnung von einem Unwetter überrascht, das den Boden für die nächsten Tage zur „Gatschgrube“ werden lassen sollte. Aufgrund der nassen Uniformen durfte die Bewerbsgruppe, welche am Freitag zum Bewerb in Bronze antrat, in Sportbekleidung laufen.

Am Samstag bestritten die Jugendlichen den Bewerb in Silber und verbrachten den Nachmittag gemeinsam mit den Jugendgruppen der Feuerwehren Biedermannsdorf, Gumpoldskirchen und Laxenburg im Schwimmbad.

Am Sonntag wurde das Lager wieder zurückgebaut und die Heimreise angetreten. Bei einem gemeinsamen Mittagessen beim Heurigen wurden die verdienten Abzeichen von Kommandantstellvertreter Michael Schinko übergeben.

Neben der Jugendgruppe, war auch Kamerad BSB Thomas Zazel vor Ort und unterstützte die Organisation in der Unterlagerleitung.


Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze erhielten:
- Anna Poschinger
- Clemens Marz
- Tobias Schäffl
- Victoria Wurstbauer

Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber erhielten:
- Finley Biehal
- Isabella Kopp
- Sarah Konlechner

HaSt