Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Gesamtübung (22.05.2025)

Am 22. Mai fand eine Gesamtübung „Brandeinsatz in einem mehrstöckigen Wohnhaus“ statt. Übungsannahme war ein Wohnungsbrand im 3. Obergeschoss. Um die Übung möglichst realistisch zu gestalten, wurde eine Nebelmaschine eingesetzt.

Ein Atemschutztrupp ging über das Stiegenhaus zur Brandbekämpfung und zur Menschenrettung vor. Parallel dazu wurde ein Außenangriff über die dreiteilige Schiebleiter vorgenommen, um einen zweiten Angriffs- bzw. Rettungsweg zu schaffen. Da diese Stiege nicht mit einem Hubrettungsgerät erreichbar ist, musste diese Variante mit der Leiter gewählt werden.

Dieses Vorgehen beübten die Mitglieder in den vorigen Wochen und mit dieser Übung sollten die Handgriffe gefestigt werden.

Neben der Feuerwehr Guntramsdorf war auch die Betriebsfeuerwehr Axalta im Übungseinsatz. Werktags unterstützt diese bei Bränden und daher sind gemeinsame Übungen die perfekte Vorbereitung für zukünftige Einsätze.

Alle Übungsziele konnten von den Übungsteilnehmern erreicht werden und im Anschluss gab es eine Begehung der Wohnhausanlage, um im Ernstfall die Gegebenheiten, brandschutztechnische Einrichtungen und die Besonderheiten zu kennen und die Einsatztaktik entsprechend anzupassen.

.tz