Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Vorführung der Drehleiter Wr. Neudorf bei Gesamtübung (24.04.2025)

Am 24.04. hatten 31 Mitglieder der Feuerwehr Guntramsdorf im Zuge einer Gesamtübung die Möglichkeit sich genauer mit den Einsatzmöglichkeiten einer Drehleiter auseinander zu setzen.
Da Guntramsdorf über kein solches Hubrettungsfahrzeug verfügt, im Bedarfsfall jedoch eines über die Bezirksalarmzentrale angefordert werden kann, stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf freundlicherweise mit deren Drehleiter für die Schulung zur Verfügung.

In zwei Gruppen wurden der Mannschaft und den Führungskräften die Beladung, Aufstellungsmöglichkeiten und taktischen Besonderheiten einer solchen Drehleiter nähergebracht.

Haupteinsatzgebiet eines solchen Sonderfahrzeuges ist die Menschenrettung aus hohen Lagen von bis zu 30 Metern. Aber natürlich können auch Rettungen aus Tiefen wie Gruben, Künetten, Schächten durchgeführt, Sturmschäden beseitigt oder die Brandbekämpfung in größeren Höhen durchgeführt werden.

Nach Abschluss der Vorführung hatten alle Interessierten schließlich auch noch die Möglichkeit einmal in luftiger Höhe die Aussicht über Guntramsdorf zu genießen.

An dieser Stelle möchten wir es natürlich nicht verabsäumen uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf für die äußerst interessante Schulung und den netten Austausch zu bedanken.//ah

Homepage FF Wr. Neudorf