Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Atemschutzgeräteträger absolvieren den "Finnentest" (02.03.2025)

Am Freitag, dem 28. Februar absolvierte ein Großteil der Atemschutzgeräteträger erfolgreich den sogenannten "Finnentest". Da die Anzahl der Teilnhemr für einen einzigen Termin zu groß war, wird noch ein weiterer folgen.

Der Test dient dazu, sicherzustellen, dass die Feuerwehrmitglieder den hohen körperlichen Anforderungen im Atemschutzeinsatz gewachsen sind.

Der Finnentest besteht aus fünf Stationen, die in vollständiger Schutzausrüstung inklusive Atemschutzgerät innerhalb einer bestimmten Zeit absolviert werden müssen:

- Gehen mit und ohne Kanister
- Hindernisparcours
- Schlauchrollen
- Schlaghammerübung
- Stiegensteigen

Alle teilnehmenden Kameraden/innen konnten den Test erfolgreich absolvieren.

.tz