Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Postwurfsendung - Fuhrpark und Austausch von Einsatzfahrzeugen (02.11.2024)

Unsere Gemeinde hat mittlerweile eine Größe erreicht, bei der es nur mehr unter enormem Personal- und Zeitaufwand möglich ist, in jedem Haushalt eine persönliche Haussammlung durchzuführen. Die begrenzt zur Verfügung stehende (Frei)Zeit der Feuerwehrmitglieder soll ja in erster Linie in Übungen und Ausbildung statt in „Bettelaktionen“ investiert werden. Da aber die Feuerwehr weiterhin einen Beitrag zur Finanzierung leisten möchte, hat sich das Kommando auch heuer erneut entschlossen, die Spendensammlung wie bereits im Vorjahr mittels „Postwurfsendung“ durchzuführen.

In den nächsten Tagen und Wochen werden Sie daher in Ihrem Postkasten ein Informationsblatt der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf zum Thema „Fuhrpark und Austausch von Einsatzfahrzeugen“ finden. Diese InfoFolder werden von Feuerwehrmitgliedern an jeden Guntramsdorfer Haushalt verteilt.

Da bei dieser Verteilungsaktion kein Bargeld kassiert wird, erfordert diese Art der „Spendensammlung“ nur einen Bruchteil der Zeit, die für die persönliche Haussammlung aufgewendet werden musste.

Alle notwendigen Informationen zum Thema Spenden Absetzbarkeit finden sie unter:
Bürgerinfo - Steuerliche Absetzbarkeit für Spenden


Wir hoffen auf Ihr Verständnis und danken Ihnen jetzt schon für ihre Spende