Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Branddienstübung Kellerbrand (24.10.2024)

So wie bei den letzten Übungen lag der Schwerpunkt beim Branddienst. Davor wurden bereits die verschiedenen Themen beübt.

Am 24. Oktober fand nun der Abschluss zum Thema "Branddienst" statt. Übungsannahme war ein Kellerbrand.

Wie bei dieser Alarmstufe B2 (Brand 2) üblich, rückte die Betriebsfeuerwehr Axalta zu dieser Übung mit aus. Auch im Ernstfall unterstützt die Betriebsfeuerwehr ab der Alarmstufe B2 werktags die Kräfte aus Guntramsdorf.

Mehrere Atemschutztrupps begaben sich in dem Keller und erfüllten die verschiedensten Aufgaben. Die restliche Mannschaft bereitete die Zubring- und Löschleitungen vor. Die Maschinisten der Fahrzeuge konnten ihre Fähigkeiten an den Einbaupumpen festigen. Alle Übungsziele konnten erfolgreich erreicht werden. Zum Abschluss verköstigte das Versorgungsteam die Teilnehmer.

Auch wenn die Anzahl der Brandeinsätze rückläufig ist und die technischen Einsätze überwiegen, sind diese Übungen extrem wichtig, um im Ernstfall die Gefahren richtig einzuschätzen und sicher zu handeln.

.tz