Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Übung „hydraulisches Rettungsgerät“ (07.09.2024)

Am 7. September fand eine Intensivübung zum Thema „Menschenrettung mit hydraulischen Rettungsgeräten aus KFZ“ beim Feuerwehrhaus statt.

Übungsausarbeiter Marcus Manz bereitete mehrere spannende und herausfordernde Stationen für die Übungsteilnehmer vor. Nachdem die Anwesenden in zwei Gruppen (Führungskräfte und eingeteilte Mannschaft) geteilt waren, ging es zur Praxis.

Bei der Gruppe „Führungskräfte“ lag das Hauptaugenmerk auf dem taktische Vorgehen und auf dem Wiederholen der Schnitttechniken. Bei den jüngeren Mitgliedern standen die Grundlagen und die Handhabung des hydraulischen Rettungsgerätes im Vordergrund.

Alle gesteckten Übungsziele konnten ohne Probleme erreicht werden. Leider kommt es immer häufiger vor, dass die Feuerwehr Guntramsdorf zu Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen alarmiert wird. Mit einem derartigen Übungsvormittag sind wir bestens für den Ernstfall gerüstet und können rasch und sicher handeln.


.tz