Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Bewerb um das Niederösterreichische Funkleistungsabzeichen (02.03.2024)

Am 1. März 2024 nahmen 8 engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf am Bewerb um das Niederösterreichische Funkleistungsabzeichen teil. Die Veranstaltung fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln statt und bot den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Funkkommunikation unter Beweis zu stellen.

Die Guntramsdorfer Mitglieder hatten sich zuvor gründlich auf den Bewerb vorbereitet und waren motiviert, die Herausforderungen zu meistern. Beim Niederösterreichischen Funkleistungsabzeichen werden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten gefordert.

Die zu absolvierenden Stationen umfassten unter anderem folgende Bereiche:
• das Absetzen von Funkgesprächen
• die korrekte Verwendung der Funkgeräte sowie
• die schnelle und effektive Kommunikation in simulierten Einsatzszenarien.

Die Teilnehmenden wurden auf ihre Fähigkeit geprüft, unter Druck zu arbeiten und klare und präzise Informationen über Funk zu übermitteln.
Insgesamt war die Teilnahme der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf am Niederösterreichischen Funkleistungsabzeichen ein großer Erfolg und ein Beweis für ihre Kompetenz im Bereich der Funkkommunikation.

Das Kommando gratuliert Sophie Zwierschitz, Patrick Kornhofer, Christoph Wimmer, Matthias Weiss, Tizian Vajay, Marcus Manz, Samuel Ortner und Werner Knarr recht herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen./mm

FOTOS: Alex Nittner, Michael Bauer