Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Bitte verwenden Sie im Notfall den Feuerwehr Notruf 122 (26.02.2024)

Wieder einmal möchten wir unseren dringenden Appell in Erinnerung rufen:

Bei allen Notfällen, insbesondere wenn Menschen oder Tiere in Gefahr sind oder auch nur eine Gefahr vermutet wird:

WÄHLEN SIE BITTE DIE NOTRUFNUMMER 122

und keine anderen Geschäfts- oder Diensttelefonnummern der Feuerwehr !
Nur so erhalten Sie raschestmögliche Hilfe !

Die Geschäfts- oder Diensttelefonnummer(n) der Feuerwehr(en) ist/sind im Regelfall nicht dauernd besetzt und auch nicht zur Meldung von Notfällen eingerichtet. Verwenden sie diese nur, wenn Sie allgemeine Fragen an die Feuerwehr haben, oder wenn Sie eventuell eine wirklich nicht dringende Dienstleistung der Feuerwehr beanspruchen möchten (wie z. B. Verleihung oder Beistellung von Geräten o. ä.).

IN JEDEM FALL, IN DEM EINE NOTLAGE AUCH NUR VERMUTET WIRD, IST DAHER UNBEDINGT DIE NOTRUFNUMMER ZU VERWENDEN !

Haben Sie keine Angst davor, dass sich Ihre Meldung eventuell als „falscher Alarm“ herausstellen könnte - niemand wird Ihnen böse sein. Wenn es sich um keine absichtliche, „mutwillige Alarmierung“ handelt, rücken wir lieber einmal zu viel als einmal zu wenig aus.