Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


FF Guntramsdorf beim Oberösterreichischen Landeswasserwehrleistungsbewerb mit dabei ! (20.06.2023)

Am 16. und 17. Juni fanden in Steyr die Oberösterreichischen Landeswasserwehrleistungsbewerbe statt. An diesem sportlichen Bewerb nahmen mit Manuel Ziegler + Clara Willhalm, Georg Kindler + Wolfgang Konrad und Christoph Wimmer + Roman Rath (FF Laxenburg) auch drei Guntramsdorfer Zillenbesatzungen teil.

Der Bewerb wurde am linken Ufer der Enns, kurz nach Einmündung der Steyr, ausgetragen. Dabei galt es ca. 30 Meter flußaufwärts zu „stangeln“ (d. h.: die Zille mit Hilfe von Schiffsstangen gegen die Strömung zu schieben), eine Wendeboje zu umrunden, danach rund 400 Meter nauwärts (stromabwärts) zu rudern und nach Passieren einer zweiten Wendeboje wiederum die Schubstrecke von 400 Meter stromaufwärts zu bewältigen. Erschwert wurde diese an sich schon herausfordernde Aufgabe durch die starke Strömung, die der Ennsfluss an dieser Stelle aufweist. Trotz des „schwierigen Wassers“ konnte die Zillenbesatzung Manuel Ziegler + Clara Willhalm das Bewerbsziel erreichen und somit das OÖ Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze erwerben!
Die beiden sind damit die ersten Guntramsdorfer Feuerwehrmitglieder, die dieses Abzeichen erringen konnten.

Nach Absolvierung des Bewerbes blieb bis zur Siegerehrung am Abend noch Zeit, die schöne Innenstadt von Steyr zu besichtigen….. (siehe Fotos)

RoMo