Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Bau einer Motorzille (15.07.2022)

Die heutige Jugendstunde wurde dazu genutzt, ein Zillenglied aus zwei Feuerwehrzillen zu konstruieren. Dabei verzichteten die Jugendlichen auf die Verwendung von geschraubten Verbindungen und nutzen stattdessen Leinen. Nach Fertigstellung wurde das Zillenglied mit einer PS-starken Tragkraftspritze getunt.

Bei der anschließenden Probefahrt musste erstmal herausgefunden werden, welche Methode sich am besten zum Steuern des provisorischen Motorboots eignete. Schlussendlich war das Steuern eine Teamleistung. Es benötigte zwei Jugendliche für das bedienen der Jetantriebe (Strahlrohre), sechs Jugendliche, welche durch einstechen der Ruder an den entsprechenden Seiten die Richtung korrigieren konnten, sowie einen Einweiser, der wie ein Dirigent wild mit den Fingern zeigte.

Folgende Materialien wurden verwendet:
2x Zille
4x Holzstaffeln
3x Schaltafel
1x Tragkraftspritze
2x B-Verbinder
2x Spanngurt
1x A Saugschlauch
1x Saugkorb
2x B-Mehrzweckstrahlrohr
2x Stützkrümmer
Rettungswesten
Ruder

Wir bedanken uns bei der FF Laxenburg, die uns eine zweite Zille zur Verfügung stellen konnten, sowie beim Fischerverein Guntramsdorf, welcher das Stattfinden der Übung auf einem seiner Teiche ermöglicht hat.

/Stefan Hager