Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Feuerwehrjugend absolviert Nachrichtendienstausbildung (26.02.2022)

Am Freitag, den 25.02.2022, war es soweit: Nach wochenlanger und intensiver Vorbereitung stellten sich neun Feuerwehrjugendmitglieder dem Fertigkeitsabzeichen Melder.
Dieses Abzeichen stellt die erste Basisausbildung im Nachrichtendienst dar. Dabei werden die Themen:
• Alarmierung der Feuerwehr,
• Sirenensignale,
• Aufbau von Funkgesprächen,
• Gerätekunde der Funkgeräte und
• rechtliche Grundlagen
mit den Jugendlichen erarbeitet.

Bei der Wissensüberprüfung selbst musste bei der ersten Station ein Testblatt mit 20 Fragen beantwortet werden. Station zwei beinhaltete die Gerätekunde, wobei die Bedienung der Funkgeräte im Vordergrund stand. Zuletzt wurde bei der dritten Station ein mögliches Funkszenario durchgespielt wobei jede(r) ein Funkgespräch empfangen sowie aufbauen musste.


Alle angetretenen KameradInnen konnten die Aufgaben mit ausgezeichnetem Erfolg meistern.
Kommandantstellvertreter ABI Michael Schinko überzeugte sich persönlich von den Leistungen der jungen Feuerwehrmitglieder. Am Ende konnte er allen zum erfolgreich absolvierten Fertigkeitsabzeichen Melder gratulieren und das begehrte Abzeichen überreichen.

Se.St./RoMo