Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Wahlen: Bisheriges Feuerwehrkommando bestätigt ! (10.01.2021)

Alle 5 Jahre werden bei den Niederösterreichischen Feuerwehren die Kommandanten und deren Stellvertreter für eine fünfjährige Funktionsperiode demokratisch gewählt. Am 10. Jänner war es wieder soweit.

Coronabedingt wurde diesmal die Wahl nicht wie üblich im Rahmen einer Mitglieder- und Wahlversammlung durchgeführt, sondern unter Einhaltung aller geltender Schutzmaßnahmen in einer Form, wie man sie von Wahlen zu den gesetzgebenden Körperschaften kennt – also analog zu Gemeinderats-, Landtags- oder Nationalratswahlen.
Als Wahllokal fungierte das Musikheim. Um Staus zu vermeiden, wurden den Mitgliedern getrennt nach Zügen bestimmte Zeitfenster zugewiesen.

Im Feuerwehrgesetz ist vorgesehen, dass nur ein Mitglied gewählt werden kann, für das auch rechtzeitig ein Wahlvorschlag abgegeben wurde. Nachdem sich nur die bisherigen Funktionsinhaber der Wahl stellten und auch kein anderslautender Wahlvorschlag eingebracht wurde, war es keine große Überraschung, dass sowohl Kommandant Roman Janisch als auch sein Stellvertreter, Michael Schinko, in ihren Funktionen bestätigt wurden.

Unmittelbar nach der Wahl wurde das für die nächsten fünf Jahre amtierende Feuerwehrkommando von Bürgermeister Robert Weber, MSc angelobt.

RoMo