Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Unterabschnittsübung in Guntramsdorf (07.09.2019)

Am Samstag den 7. September fand die jährliche Unterabschnittsübung in Guntramsdorf statt. Neben der Feuerwehr Guntramsdorf als ersteintreffende Feuerwehr, bildeten die Feuerwehren Axalta und Gumpoldskirchen die zweite Welle an Einsatzkräften.

Der Übung lag folgende Übungsannahme zugrunde:
Die Feuerwehr Guntramsdorf wird zu einem TUS Alarm in einem chemieverarbeiteten Betrieb alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort stellt der Einsatzleiter fest, dass es sich um einen Schadstoffaustritt bei einem Kesselwaggon handelt. Daraufhin läßt er die Feuerwehren des Unterabschnitts (FF Gumpoldskirchen und Betriebsfeuerwehr Axalta) alarmieren.

In kurzen Abstände folgten nun weitere Fahrzeuge der Wehren. Bei der Erkundung durch einen Trupp mit Spezialausrüstung (Schutzstufe 2) konnten mehrere Personen in Notsituationen wahrgenommen werden. Diese galt es zu retten. Parallel zur Personenrettung wurde das Leck abgedichtet und mittels Sprühnebel die Dämpfe niedergeschlagen.
Alle Übungsziele konnten in gewohnt guter Zusammenarbeit, und wie vom Übungsleiter vorbereitet, erreicht werden.

Im Anschluss an die Übungsnachbesprechung wurden sämtliche Übungsteilnehmer im Feuerwehrhaus Guntramsdorf mit köstlichen Burgern versorgt.

Eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Guntramsdorf
Feuerwehr Gumpoldskirchen
Betriebsfeuerwehr Axalta

Betriebsleitung

tz