Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Schadstoffübung in Mödling (27.04.2019)

Am Samstag den 27. April fand im Übungsdorf der Feuerwehr Mödling die Bezirks Schadstoffübung statt. Neben den Feuerwehren Guntramsdorf, die seit 2 Jahren mit dem Kommandofahrzeug im Schadstoffzug des Bezirks Mödling eingeteilt ist, nahmen die Wehren Mödling und Wiener Neudorf teil. Aus dem Bezirk Baden unterstützte der Dekontaminationszug die Übung. Dieser setzt sich aus den Feuerwehren Möllersdorf und Baden Leesdorf zusammen.

Übungsannahme war ein Unfall mit einer giftigen Substanz in einer Wohnung im 2. Stock. Der Stoff musste in Folge durch die Einsatzkräfte unter Atemschutz identifiziert werden. Nach Weiterleitung der erlangten Informationen an die Einsatzleitung Schadstoff (KDOFA Guntramsdorf), konnte der Einsatzleiter über die notwendigen Maßnahmen in Kenntnis gesetzt werden. Dieser ließ einen Trupp mit Schutzstufe 2 ausrüsten und den Schadstoff aus der Wohnung entfernen. Die eingesetzten Schadstofftrupps wurden nach ihrem Einsatz vom Dekontaminationseinheit gereinigt.

In gewohnt guter Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehren konnten alle Übungsziele erreicht werden. Mit der Übungsnachbesprechung durch Bezirkssachbearbeiter Schadstoff und Übungsausarbeiter FT Ing. Haslinger endete die Übung.

Eingesetzte Kräfte: 4 Mitglieder der FF Guntramsdorf

KDOFA

weitere Feuerwehren: Mödling, Wiener Neudorf, Möllersdorf und Baden Leesdorf

tz