Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Atemschutzübung der Feuerwehrjugend (20.04.2018)

Am 20.April durfte die Feuerwehrjugend in das Thema Atemschutz "reinschnuppern". Zu Beginn der Jugendstunde wurde den Jugendmitgliedern von unserem Atemschutzsachbearbeiter erklärt welche Schwerpunkte das Sachgebiet Atemschutz beinhaltet, welche zusätzliche Ausrüstung ein Atemschutztrupp für den Innenangriff benötigt und wie die weitere Ausbildung in der Feuerwehr aussieht. Danach hatten die Jugendlichen die Gelegenheit ihr erlerntes Wissen, bei einem simulierten Kellerbrand, anzuwenden. Bevor sie den Brand entdecken konnten, wurde ein Ohnmachtsanfall eines Truppmitgliedes simuliert. Die oberste Priorität des Trupps war es nun ihren Kameraden , an die Gefahrengrenze, in Sicherheit zu bringen. Schnell wurde den Jugendlichen klar auf was es in solch einer Situation (Kameradenrettung unter Sichtbehinderung) ankommt: TEAMWORK.
Nach zwei Stunden hatten alle Trupps ihr Übungsziel erreicht.

/ss