Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Begräbnis Ehrenlöschmeister Franz Wokacek (01.07.2017)

Franz Wokacek war bereits in den 1950-iger Jahren, als junger Mann in die Feuerwehr Guntramsdorf eingetreten. Wegen eines Wohnortwechsels schied er allerdings nach einigen Jahren aus dem Mitgliederstand wieder aus.
1980 – als es sein Umfeld wieder erlaubte – trat der nun 40-jährige wieder in die Wehr ein.
In der Folge absolvierte er den Grund- und Funklehrgang und erwarb auch das Funkleistungsabzeichen in Bronze. Schon in seinen ersten Jahren bei der Feuerwehr hatte er das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber erworben.
1999 wurde er aus gesundheitlichen Gründen in den Reservestand versetzt und 2006 wurde ihm der Dienstgrad „Ehrenlöschmeister“ verliehen.
Seitens der NÖ. Landesregierung wurde er mit der Medaille für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

Die Trauerfeier am Samstag, den 1. Juli wurde zum eindrucksvollen Beweis von Feuerwehrkameradschaft: Nicht nur alle Guntramsdorfer Bewerbsteilnehmer, die noch in den frühen Morgenstunden beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St.Pölten teilgenommen hatten, sondern auch die Einsatzmannschaft, die bei einem Brandeinsatz die FF Gumpoldskirchen unterstützt hatte, waren direkt vom Brandeinsatz zum Begräbnis gekommen. Insgesamt nahmen 76 Kameraden am Friedhof in Guntramsdorf von Franz Wokacek Abschied.
Ehre seinem Andenken!