Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Atemschutzleistungstest bei der Feuerwehr Guntramsdorf (18.05.2017)

Am Donnerstag den 18. Mai fand die halbjährliche Atemschutzübung statt.

Anfang des Jahres traten neue Atemschutztauglichkeitsrichtlinien in Kraft. Jeder Träger muss jährlich einen Fitnesstest absolvieren und in einem gewissen Abstand eine Vorsorgeuntersuchung beim Arzt durchführen.

Diese Übung nützten viele Träger um den Leistungstest positiv zu absolvieren und somit der Feuerwehr Guntramsdorf weiter als Atemschutzgeräteträger zur Verfügung zu stehen. Der Leistungstest kann entweder am Ergometer, auf einer Laufstrecke oder beim sogenannten Finnentest, der sich in 5 Stationen in voller Einsatzbekleidung mit schweren Atemschutz gliedert, absolviert werden. 

Wir bedanken uns beim 1. SVG Guntramsdorf, dass wir den Lauftest am Fußballplatz durchführen durften.