Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Unterstützung der FF Buchschachen (Bgld.) mit Spende von hydraulischem Rettungsgerät (14.03.2017)

Unterstützung der FF Buchschachen (Bgld.) mit Spende von hydraulischem Rettungsgerät

Da die Anforderungen an die Feuerwehr bei der Menschenrettung, aufgrund neuer Fahrzeugtechnologien und Materialien, immer höher werden, wurde bei der Neuanschaffung des HLF Guntramsdorf der hydraulische Rettungssatz aus unserem ehemaligen Tank 2 nicht übernommen.

Unser Kamerad LM Roland Podlisca, welcher unter der Woche bei der FF Guntramsdorf überaus aktiv ist, aber auch selbst Kommandant der FF Buchschachen im Burgenland ist, erzählte einmal von seinem durchaus aus den Jahren gekommenen hydraulischen Rettungsgerät. Kommandant HBI Roman Janisch hat ihm sofort unsere Unterstützung angekündigt, und so wurde unser altes (aber durchaus moderner als jenes der FF Buchschachen) hydraulische Rettungsgerät nach dem Eintreffen des neuen HLF an die FF Buchschachen überstellt.

Schon am gleichen Tag wurde das neue hydraulische Rettungsgerät vom Zeugmeister der FF Buchschachen eingebaut und am Wochenende von der FF Buchschachen beübt!

Fotos: FF Buchschachen

Klicken für Bericht der FF Buchschachen

/ms