Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Großartiger Erfolg beim Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold (11.05.2015)

Nach der erstmaligen Teilnahme eines Guntramsdorfer Jugendmitgliedes im letzten Jahr, traten heuer gleich 3 Mitglieder der Feuerwehrjugend Guntramsdorf zum herausfordernden Bewerb um das Leistungsabzeichen in Gold an. Aus ganz Niederösterreich nahmen 134 Jugendliche an diesem Bewerb teil.

JFM Elias Baumhackl, JFM Linda Roßdeutsch und JFM Sabrina Schneider (Startnummer 129, 130 und 131) stellten sich diesmal der Herausforderung der „kleinen Feuerwehr Matura“ in der NÖ. Landesfeuerwehrschule Tulln.

Folgende Aufgaben mussten von den Jugendlichen unter den „strengen“ Augen der Prüfer gemeistert werden:

Erste Hilfe (Anlegen eines Druckverbandes, stabile Seitenlage, lebensrettende Sofortmaßnahmen erklären)
Planspiele (Saugstelle mit TS, Löschangriff vom HLF 2 (Löschfahrzeug), Aufstellung nach Entwicklung, Saugstelle mit Tragkraftspritze und Schaumrohr…)
Vervollständigen eines Lückentextes über einen technischen Einsatz
Erkennen und zuordnen von Geräten für den Brand- und technischen Einsatz
Auslegen einer Löschleitung als Angriffstrupp
Herstellen einer Saugleitung
Absichern einer Unfallstelle im Ortsgebiet
Beantwortung von Fragen aus dem Fragenkatalog
Aufziehen einer Löschleitung mittels Strahlrohrklank

Nach einem aufregenden und alles abverlangendem Bewerbstag in der Landesfeuerwehrschule wurden den Teilnehmern schließlich am Ende die begehrten goldenen Leistungsabzeichen überreicht.

JFM Linda Roßdeutsch konnte den Bewerb sogar mit voller Punktezahl (Fehlerfrei) absolvieren.

Nach der Rückkehr unserer drei erfolgreichen Teilnehmer lud das Kommando natürlich zu einem verdienten Essen ein. OV Barbara Schiffner gratulierte Elias, Sabrina und Linda in Vertretung des Kommandos sichtlich stolz bei dieser Gelegenheit.

Somit hat die FF Guntramsdorf nun 4 Träger des goldenen Feuerwehjugend Leistungsabzeichens.
Bei dieser Gelegenheit sei erwähnt, dass Elias das erste männliche Guntramsdorfer Jugendmitglied im Besitz dieses Abzeichens ist, und sich alle 3 weiblichen goldenen Leistungsabzeichen des Bezirkes Mödling fest in Guntramsdorfer Hand befinden. GRATULATION AN EUCH!!!


Bericht BFK
//ah