Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


2 neue Atemschutzgeräteträger für die FF Guntramsdorf (29.04.2015)

FM (Feuerwehrmann) Georg Gangoly und FM Stefan Hager verstärken ab sofort die FF Guntramsdorf im Atemschutzeinsatz. Die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger beinhaltet umfangreiche Theorie (Gerätekunde, Gefahrenlehre, Atmung, Löschlehre etc..) und Praxisteile die in 3 Module gegliedert sind.

Modul 1: Vorbereitung auf den Lehrgang – Grundlagen (intern Theorie und Praxis)
Modul 2: Atemschutzlehrgang in Sulz und Mödling (Theorie und Praxis mit Prüfung)
Modul 3: vertiefende interne Ausbildung (speziell in der FW angewandte Taktiken, richtiger Einsatz von Spezialgeräten wie Wärmebildkamera oder Mobiler Rauchverschluss, Strahlrohrtechnik, Brandphänomene u.v.m)

Nachdem Georg und Stefan nun alle drei Module absolviert haben dürfen sie bei Brandeinsätzen mit Atemschutz als Truppmann tätig werden. /ah