Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Verkehrsunfall mit Menschenrettung Möllersdorferstraße / Lichteneckergasse (17.01.2023)

Am Dienstag, 17.01.2023 wurde die FF Guntramsdorf um 18:51 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in die Möllersdorferstraße / Kreuzung Lichteneckergasse alarmiert. Da sich gerade einige KameradInnen im Feuerwehrhaus aufhielten, konnte das erste Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit zur Unfallstelle ausrücken.

Zwei PKW waren aus ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich kollidiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich ein Fahrzeuglenker bereits selbstständig aus seinem Auto befreien können. Die Fahrzeuglenkerin des zweiten PKW konnte ihr Fahrzeug jedoch nicht selbstständig verlassen. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde entschieden, die Rettung der Person so schonend wie möglich durchzuführen. Zu diesem Zweck wurden die beiden Türen der Fahrerseite sowie die B-Säule mittels hydraulischem Rettungsgerät entfernt. Die Patientin wurde mit Hilfe der „Rettungsboa“ (Anm.: ein Art Schlaufe welche dem Patienten bzw. der Patientin angelegt wird und somit eine schonendere Rettung als mit dem Rautekgriff ermöglicht) auf ein Spineboard und anschließend auf die Rettungstrage gehoben.
Die Fahrzeuglenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.

Nach der Unfallaufnahme durch die Exekutive wurden die beiden PKW geborgen und gesichert abgestellt. Nachdem die Fahrbahn von den Trümmern befreit und gereinigt war, konnte die Feuerwehr nach einer knappen Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit KDOFA, SRF, TANK 2, TANK 3, Last und 34 Mitgliedern
- mehrere Polizeistreifen
- Rettungsdienst


/ms