Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


LKW gegen Badnerbahn - Hauptstraße (18.10.2022)

Der Fahrer eines Sattelzuges übersah offenbar das Rotlicht der Badner Bahn und prallte am Bahnübergang auf der Hauptstraße – von der Volksschule her kommend – gegen eine Zugsgarnitur der Badner Bahn. Der LKW wurde einige Meter weit versetzt, sodass nicht nur der Triebwagen der Bahn und der LKW sondern auch die Signalanlage beschädigt wurde. Glücklicherweise wurden keine Fahrgäste verletzt. Der Unfalllenker wurde zur Abklärung allfälliger Verletzungen ins Spital gebracht.

Die Zugsgarnitur konnte schließlich selbständig in den Bahnhof fahren. Da der LKW vorne keine Abschleppöse hatte, musste das in Mödling stationierte Kranfahrzeug des NÖ Landesfeuerwehrverbandes nachalarmiert werden, mit dessen Abschleppvorrichtung der Sattelzug weggeschleppt werden konnte.

Zur Beseitigung ausgelaufener Betriebsmittel wurden 2 Säcke Ölbindemittel aufgebracht. Während der Aufräumarbeiten, die rund eineinhalb Stunden dauerten, war die Hauptstraße für den Verkehr komplett gesperrt.

Weitere Fotos finden Sie HIER auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling!

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 10 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen
- FF Mödling mit 6 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen
- Polizei
- Rotes Kreuz
- Gemeinde Guntramsdorf zur Straßenreinigung

RoMo