Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Sturm über Guntramsdorf! Mehrere Sturmeinsätze..... (02.05.2021)

Um exakt 07:46 wurde die FF Guntramsdorf zum ersten Sturmeinsatz des Tages alarmiert.....

Aus einem Garten eines Hauses Am Kanal hatte der Sturm die Swimmingpoolabdeckung über den Zaun geschleudert. Glücklicherweise verfing sich diese in einer Hecke, bevor sie in den Wiener Neustädter Kanal stürzen konnte. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner die Abdeckung mit Zurrgurten bereits gesichert, sodass für die Feuerwehr nicht mehr viel zu tun war.

In der Friedhofstraße galt es, einen geknickten Fahnenmast, der zum Teil auf die Straße gefallen war, zu sichern.

Größeren Arbeitseinsatz erforderte die nächste Hilfeleistung, beim SPAR-Markt an der B17. Dort schleuderte der Sturm lose Blechteile auf die B17, wodurch die vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer gefährdet waren. Als Erstmaßnahme wurde der gefährdete Bereich von der Polizei abgesichert. Zur Sicherung der losen Teile wurden 38 Sandsäcke (Ca. 200 Stück gefüllte Sandsäcke lagern ständig im Katastrophenlager der FF) auf dem Dach verlegt. Sie wurden mit Hilfe der nachalarmierten Telekopmastbühne Traiskirchen - die Hubrettungsgeräte der Feuerwehren Wr. Neudorf und Mödling standen bereits anderweitig im Einsatz - auf das Dach verbracht.
Allein an dieser Einsatzstelle waren 18 Mitglieder der FF Guntramsdorf mit 4 Fahrzeugen vor Ort.

Schon wenige Minuten nach dem Einrücken kamen die nächsten Hilferufe...

Der Kranz des Maibaums am Rathausplatz hatte sich losgerissen und drohte abzustürzen. Mit Hilfe des Arbeitskorbes des Schweren Rüstfahrzeuges wurde der Kranz abmontiert.

Gleichzeitig galt es, bei einem Haus in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses einige lose Dachziegel wieder einzuhängen.

Bis 11:45 Uhr wurden von insgesamt 20 Mitgliedern der FF Guntramsdorf fünf Einsätze abgearbeitet.

Nur eine dreiviertel Stunde später der nächste Alarm:
"Ozeanstraße, Metallteile fallen vom Dach!" Ein loses Blechsims am Dach einer Wohnhausanlage wurde von den Einsatzkräften abgetrennt und gesichert abgelegt.
Schon auf dem Weg zurück ins Feuerwehrhaus, bemerkte die Mannschaft in der Franz Novy-Straße einen auf den Gehsteig gestürzten Bauzaun. Das Hindernis wurde kurzerhand vom Gehsteig auf das Grundstück verbracht.

Nach einer guten Stunde konnten die sieben mit dem Hilfeleistungsfahrzeug ausgerückten Mitglieder wieder einrücken.

Dies sollten aber nicht die letzten Sturmeinsätze dieses Tages gewesen sein:
Alarmierung um 17:01 Uhr: "Lose Dachziegel" bei einem Haus in der Blumensiedlung....


RoMo