Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand in Tiefgarage stellt sich als Austritt von Heißwasser heraus. (03.03.2021)

Um 13:48 Uhr wurde die FF Guntramsdorf mit Pager, SMS und Sirene mit dem Text "Fahrzeugbrand - Veltlinerstraße 2-6, Tiefgarage, rauchender PKW" alarmiert.

Wenige Minuten später rückten 15 Mitglieder mit drei Fahrzeugen (davon zwei Tanklöschfahrzeuge) sowie die BTF Axalta mit zwei Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus.
Schon die Mannschaft des ersteintreffenden Löschfahrzeuges wurde von der bereits anwesenden Polizei davon informiert, dass es sich beim vermeintlichen Rauch vermutlich um Wasserdampf handle. Tatsächlich bestätigte sich diese Annahme bei der Ersterkundung durch die Feuerwehr, sodass die sich ausrüstenden Atemschutzgeräteträger nicht mehr zum Einsatz kommen mussten.
Schließlich stellte sich heraus, dass das Ventil einer Heißwasserleitung abgerissen war. Bis die Leitung abgedreht werden konnte - was erst nach rund einer Stunde mit Unterstützung eines zufällig anwesenden Installateurs gelang - wurde der Wasserstand in der Garage mit Hilfe einer Tauchpumpe niedrig gehalten.

Wenngleich der Großteil der Mannschaft nach kurzer Zeit wieder einrücken konnte, endete der Einsatz für die Gruppe, die mit den Auspumparbeiten beschäftigt war, erst nach knapp zwei Stunden.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 3 Fahrzeugen, 15 Mitgliedern + 6 Reserve im Feuerwehrhaus
- BTF Axalta mit 2 Fahrzeugen und 14 Mitgliedern
- Polizei
- EVN, Fernwärme

RoMo