Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Mehrere Einsätze nach Starkregen in Guntramsdorf (03.06.2020)

Ein Starkregen, der in den Nachmittagsstunden des 3. Juni über das Gemeindegebiet von Guntramsdorf zog, sorgte für "Beschäftigung" der Feuerwehr....

Kurz nach 16:00 Uhr ging der erste Alarm ein: Die Viakduktstraße war knapp vor der Südbahnunterführung halbseitig überflutet. Durch den Einsatz einer Tauchpumpe konnte hier Abhilfe geschaffen werden. Über Funk wurden die nächsten Einsatzadressen durchgegeben.
o) In der Grillparzerstraße war die Straße überflutet und das Wasser drohte in eine Garage einzudringen.
o) Auch in der Friedhofstraße war wegen eines verlegten Regenwasserabflusses die Staße überflutet. In beiden Fällen wurde das Wasser mit Tauchpumpen in die nächsten Regenwasserabläufe gepumpt.
o) Weiters wurden die beiden Wehranlagen im Mühlbach, in der Druckfabrik und bei der "Alten Mühle", kontrolliert, da es dort zu einem Rückstau gekommen war.
o) Schließlich musste noch auf der Münchendorferstraße, die zwischen Schwechat- und Autobahnbrücke zum Teil unter Wasser stand, interveniert werden. Nach Absicherung der Gefahrenstelle wurde der "See" mit zwei Pumpen auf die andere Straßenseite gepumpt.

Insgesamt standen 14 Mitglieder der FF Guntramsdorf mit drei Fahrzeugen drei Stunden lang im Einsatz.

RoMo