Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Zugsübung Tür- und Fensteröffnung (16.01.2014)

Am Donnerstag, den 16. Jänner stand im Rahmen einer sog. „Zugsübung“ (im Gegensatz zu einer „Gesamtübung“ ist dabei immer nur die Hälfte der Mannschaft als Übungsteilnehmer angesprochen) das Thema „Türöffnung“ am Programm.

In einem ca. 45-minütigen Vortrag erklärte Kommandant Moser die rechtliche Situation bei derartigen Einsätzen, um dann mit allen Übungsteilnehmern einige Einsatzsituationen in der Theorie durchzuspielen.

Anschließend wechselten die 18 Übungsteilnehmer mit 2 Fahrzeugen ins alte Rathaus, wo unter der Leitung von HBI Ludwig Marx und OFM Martin Stundner die Öffnung von Türen praktisch geübt wurde. Dabei wurde das sog. „Ziehfix“, mit dem die Zylinder aus der Türe gezogen werden, sowie ein neues Gerät zur Öffnung von gekippten Fenstern vorgestellt.

/romo