Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Taucheinsatz der Tauchgruppe Süd in Biedermannsdorf (18.07.2019)

Am Nachmittag des 18. Juli ereignete sich ein tragischer Badeunfall in Biedermannsdorf. Ein Mann ging beim Schwimmen plötzlich unter. Mehrere anwesende Badegäste beobachteten den Unfall und alarmierten sofort die Einsatzkräfte.

Die Bezirksalarmzentrale alarmierte daraufhin die Feuerwehren Biedermannsdorf und Laxenburg zum Einsatz "Person in Notlage". Ebenfalls wurde die Tauchgruppe Süd alarmiert, welcher auch 3 Mitglieder der Feuerwehr Guntramsdorf angehören. LM Martin Stundner setzte sich mit dem Mannschaftstransportfahrzeug Richtung Biedermannsdorf in Bewegung. Der ebenfalls alarmierte Notarzthubschrauber C9 (Stationiert in Wien) nahm Taucher der Berufsfeuerwehr Wien auf, welche sich an der Suche beteiligten. Insgesamt waren acht Taucher (Tauchgruppe SÜD und Berufsfeuerwehr Wien) an der Suche beteiligt.

Bei „null Sicht“ suchten die Taucher den Grund des Sees nach der Person ab. Nach knapp zwei Stunden konnte die Person in 15 Meter Tiefe gefunden und geborgen werden. Der anwesende Notarzt konnte leider nur mehr den Tod feststellen.

Foto wurde durch die Feuerwehr Biedermannsdorf zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

Eingesetzte Kräfte:
FF Guntramsdorf mit MTF und 1 Mitglied

Feuerwehr Biedermannsdorf
Feuerwehr Laxenburg
Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Ing. Feischl
Tauchgruppe Süd
Tauchgruppe Ost (auf Anfahrt)
Berufsfeuerwehr Wien

mehrere Rettungsfahrzeuge, Notarzthubschrauber, Polizeistreifen

tz