Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Ersthelfer verhindern PKW-Vollbrand (02.05.2019)

Am 2. Mai wurde die Feuerwehr Guntramsdorf mittels Sirene, Pager und Alarm-SMS zu einem Fahrzeugbrand auf der B17 in Alt-Guntramsdorf alarmiert.
Kurze Zeit später befanden sich bereits zwei Einsatzfahrzeuge am Weg zur Einsatzstelle.
Ein abgestellter Minivan war in Brand geraten und der Motorraum stand bereits in Flammen, als das beherzte Eingreifen Vorbeifahrender einen möglichen PKW-Vollbrand verhinderte.
Durch den gezielten Einsatz eines Pulverlöschers konnte der Brand wirkungsvoll eingedämmt werden, sodass die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten unter Verwendung einer Wärmebildkamera durchführen mussten.
Die ebenfalls alarmierte Betriebsfeuerwehr Axalta (die Betriebsfeuerwehr wird untertags bei gewissen Alarmbildern mitalarmiert) fuhr die Einsatzstelle ebenfalls an und stand als Einsatzreserve zur Verfügung.

Nach rund 30 Minuten rückten alle Fahrzeuge wieder ein.

eingesetzte Kräfte:
FF Guntramsdorf mit Tank 1, Tank 2 sowie 12 Mitglieder (+9 Reserve im Feuerwehrhaus)
BTF Axalta mit 2 Fahrzeugen und 10 Mitgliedern
1 Polizeistreife

/gg