Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Straße eingebrochen und Hang droht abzurutschen, in der Wögling (06.01.2019)

Um 12:32 wurde die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf zu einer technischen Hilfeleistung in die „In der Wögling“ alarmiert. Mit den Erstinformationen „Straße hat sich gesenkt; Hang dort abzurutschen; Polizei vor Ort“ fuhr das Kommandofahrzeug Guntramsdorf zur weiteren Erkundung voraus. Währenddessen wurde von der restlichen Mannschaft im Feuerwehrhaus diverse Absperrgitter auf den LAST Guntramsdorf geladen, um den Gefahrenbereich abzusperren.
Bei der Erkundung bot sich dem Einsatzleiter folgendes Bild: Ein Teil der Straße hat sich ca. 50cm gesenkt und der angrenzenden Hang drohte abzurutschen. Die Polizei hatte bereits Kontakt mit der Bezirkshauptmannschaft Mödling aufgenommen und bekam den Befehl die angrenzenden Wege und Straßen zu Sperren. Mittels Absperrgitter und Absperrbänder wurde großräumig abgesperrt.
Um die Ernsthaftigkeit der Absperrung zu unterstreichen wurden auf Aufforderung der Bezirkshauptmannschaft auch Hinweisschilder mit „Zutritt strengstens verboten“ montiert.
Auf Anweisung der Polizei mussten alle Anrainer ihre Fahrzeuge aus dem Gefahrenbereich stellen.
Gleichzeitig wurden auch alle Infrastrukturunternehmen bzgl. eventueller unterirdischer Wasser, Gas und Stromleitungen alarmiert und führten Vorort Kontrollen durch.
Ebenfalls machten sich auch seitens der Gemeinde Bürgermeister Robert Weber und Vizebürgermeister Nikolaus Brenner, Bauamtsdirektor, Bauhofleiter sowie die Bereichsleiterin des Abwasser Service Betrieb (ASB) ein Bild von der Lage.

Nachdem der Landesgeologe die Einsatzstelle begutachtet hatte, konnte eine weitere akute Gefährdung ausgeschlossen werden und die Feuerwehr Guntramsdorf konnte um 16 Uhr den Einsatz beenden.

Eingesetzte Kräfte:
FF Guntramsdorf mit KDOFA, SRF, LAST und MTF Guntramsdorf und 14 Mitgliedern
1 Polizeistreife

/ms,tz