Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Sicherheitstag am Badeteich Ozean (28.04.2013)

Am Nachmittag des Samstag, den 27. April veranstaltete die Marktgemeinde Guntramsdorf und der Zivilschutzverband einen „Tag der Sicherheit“. Neben vielen Blaulichtorganisationen, wie Polizei, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund und Wasserrettung zählte selbstverständlich auch die FF Guntramsdorf wieder zu den Teilnehmern.

Das Thema des heurigen „Sicherheitstages“ war: „Unfälle im und am Wasser“.

Dementsprechend setzte auch die Feuerwehr ihren Schwerpunkt: so durfte sich diesmal der Tauchdienst des NÖ-. Landesfeuerwehrverbandes der Öffentlichkeit präsentieren.

Die Feuerwehrtauchgruppen des NÖ. Landesfeuerwehrverbandes setzen sich aus speziell ausgebildeten Feuerwehrmitgliedern verschiedener Feuerwehren zusammen und werden in 4 Tauchgruppen – je eine pro Landesviertel – zusammengefasst. Ihnen steht je ein Tauchgruppenfahrzeug, mit aller notwendigen Ausrüstung zur Verfügung.

Zum Guntramsdorfer Sicherheitstag war nun die Tauchgruppe Süd mit dem in Mödling stationierten Tauchgruppenfahrzeug sowie mehreren Tauchern angerückt. Mit dabei auch die zwei Guntramsdorfer Feuerwehrmitglieder OBM Markus Schneider und HLM Vzbgm. Robert Weber, MSc. Die FF Guntramsdorf war mit der für Zwischenfälle am Wasser vorrätig gehaltenen Ausrüstung, nämlich Zille und Alu-Boot, vor Ort.

Höhepunkt der Veranstaltung war eine Übung gemeinsam mit Wasserrettung, Ortsfeuerwehr , Feuerwehr-Tauchgruppe und Rettung, wobei einerseits die Menschenrettung aus dem Wasser und anderseits die Bergung eines Ertrunkenen demonstriert wurde. Die Arbeiten unter Wasser wurden dabei auf eine Video-Wall übertragen.