Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Sturmschaden in der Anningerstraße: Dach zum Teil abgedeckt (05.02.2011)

Am Samstag, dem 5. Februar, gegen 09.45 Uhr wurde die FF Guntramsdorf zum ersten Sturmschadeneinsatz gerufen: Von einem Einfamilienhaus in der Anningerstraße waren rund 70 m² des Blechdaches abgedeckt worden. Der Sturm hatte große Teile des Daches in den Garten sowie auf die Anningerstraße geschleudert. Glücklicherweise wurde dadurch niemand verletzt. Die Feuerwehr sicherte die noch intakt gebliebenen Dachteile gegen weiteren Absturz und zerteilte die am Boden liegenden Bleche, sodass auch von diesen keine weitere Gefahr mehr ausgehen konnte.
Noch während dieses Einsatzes kamen die nächsten Schadensmeldungen: Das Dach des Altstoffsammelzentrums der Gemeinde an der Schwechat war durch den Sturm gelockert worden und drohte abzuheben. Das Dach wurde mit Sandsäcken beschwert und somit gesichert. Hier bewährten sich wieder einmal die im Feuerwehrhaus gelagerten und bereits gefüllten Sandsäcke, die eben nicht nur bei plötzlichen Überschwemmungen sondern auch bei derartigen Zwischenfällen immer wieder gute Dienste leisten.
Zum dritten Einsatzort - lose Eternitplatten auf einem mehrgeschossigen Mehrparteienhaus in der Hauptstraße - musste der Hubsteiger der FF Mödling zur Unterstützung angefordert werden. Erst mit Hilfe dieses Gerätes gelang es, die Eternitplatten auf dem Dach wieder zu befestigen bzw. zu sichern. Die Hauptstraße musste während dieser Arbeiten für kurze Zeit für jeden Verkehr gesperrt werden.
Nur eine knappe Stunde später galt es weitere kleinere Sturmschäden zu beheben: ein umgestürzter Bauzaun in der Rohrgasse, eine lose Verkehrstafel an der Kreuzung Bundestraße 17/Viaduktstaße und ein umgestürzter Bauzaun in der Dr.-Adolf-Schärf-Straße.
Zwischen 10.00 und 14.00 Uhr waren somit 6 Einsätze im Gemeindegebiet zu verzeichnen.