Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Übung der Feuerwehrjugend "Die richtige Handhabung der Feuerlöscher" (12.04.2013)

Nach dem Wissenstest konzentriert sich die Ausbildung der Feuerwehrjugend auf das Thema Branddienst und Löschlehre. Ein Punkt beinhaltet die richtige Handhabung tragbarer Feuerlöscher und die zugehörigen Brandklassen (Brandklasse "A" für den Brand fester Stoffe, "B" für Flüssigkeitsbrände, "C" für Gasbrände, "D" für Brände von Metallen und neu, die Brandklasse "F" für Fettbrände). Nach einer theoretischen Unterweisung wurde das erlernte Wissen in die Praxis umgesetzt. Alle Jugendlichen löschten erfolgreich ihren "ersten" Brand und sind nun mit dem Umgang tragbarer Feuerlöscher vertraut und für einen möglichen Ernstfall bestens vorbereitet.

tz