Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Haus- und Gasanschluss Brand (18.10.2016)

Um 10:33 Uhr wurde die FF Guntramsdorf und die BTF AXALTA mittels Sirene und Pager zu einem Trafobrand in die Hafergasse alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der E-Verteiler bereits in Vollbrand.

Durch die Intensität der Flammen, wurde unmittelbar danach auch der dahinter befindliche Gasverteiler (Kombiblock) erfasst und begann ebenfalls zu brennen.

Da nicht brennendes, ausströmendes Gas kaum kontroliierbar und weitaus gefährlicher als brennendes Gas ist, wurde gemäß dem taktischen Grundsatz "brennendes Gas = kontrolliertes Gas", seitens der Einsatzleitung entschieden, das ausströmende Gas bis zur Abschaltung durch den Energieversorger kontrolliert abbrennen zu lassen. Vorsorglich wurden zum Schützen der Umgebung (Hecken, Bäume und Zäune) zwei C-Rohre in Stellung gebracht.

Nach Eintreffen des Energieversorgers wurde festgestellt, dass für diesen Bereich kein Gasschieber vorhanden ist, und deshalb mit schwerem Gerät die Straße geöffnet werden muss, um an die Hauptleitung zu gelangen. (Stand 12:15 Uhr)

Einen großen Dank möchten wir an dieser Stelle bereits den Anrainern der Gasse aussprechen, die uns bei den nun nicht mehr so sommerlichen Wetterbedingungen mit warmen Getränken versorgen.

+++ Update 13:15 Uhr +++

Nun wurde schweres Gerät des Energieversorgers in Stellung gebracht und damit begonnen die Strasse aufzureißen. Nach wie vor wird mit zwei C-Rohren die unmittelbare Umgebung des brennenden Verteilers geschützt.
Die angrenzenden Wohnhäuser sind nicht gefährdet und mussten daher auch nicht evakuiert werden.

+++ Update 14:30 Uhr +++

Nach Freilegen der betreffenden Gasleitung wurde diese abgeklemmt und verschlossen. Danach erst konnte das Feuer restlos abgelöscht und Brand Aus gegeben werden. //ah


Eingesetzte Kräfte:

KDO, Tank 1 und Tank 2 mit 15 Mitgliedern
Wiener Netze Strom mit 5 Mann
Wiener Netze Gas mit 5 Mann
2 Polizeistreifen
BTF Axalta