Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Unterstützung bei Großbrand in Traiskirchen (01.03.2016)

Um ca. 9 Uhr Früh ist, aus bislang ungeklärter Ursache, in einem Spendenlager der Caritas in der Gemeinde Traiskirchen, im Ortsteil Wienersdorf, (Bezirk Baden) ein Brand in einem Lager ausgebrochen. Eine rund 700 m² große Lagerhalle, wo zum Großteil Bekleidung sowie Hygieneartikel für Flüchtlinge gelagert werden, steht in Brand.

Zum Austausch der Mannschaft durch den anstrengenden und langwierigen Atemschutzeinsatz, wurde um 12:36 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf zur Unterstützung in den benachbarten Bezirk alarmiert.
Laut Ausrückeordnung „Brand überörtlich“ rückten kurz nach der Alarmierung TANK 1 und TANK 3 sowie MTF Guntramdorf, besetzt mit 20 Mitgliedern, zum Einsatzort in Traiskirchen – Wienersdorf ab.

Am Einsatzort wurden durch die örtliche Einsatzleitung zwei Atemschutztrupps für Löscharbeiten in den Innenangriff geschickt sowie ein Hochleistungslüfter in Stellung gebracht.
Auch BFKDT LFR Ing. Richard Feischl überzeugte sich persönlich vor Ort von der guten Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte.

Insgesamt stehen derzeit (Stand 14:45 Uhr) 13 Feuerwehren aus vier Bezirken mit rund 160 Feuerwehrmitgliedern im Einsatz. Der Einsatz wird noch mehrere Stunden andauern.