Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Beistellung des Krankorbes in Gumpoldskirchen (21.01.2013)

Während des Einrückens nach der PKW Bergung auf der Weinbergstrasse wurde von Landesfeuerwehrrat Feischl das Schwere Rüstfahrzeug mit Krankorb zur Unterstützung nach Gumpoldskirchen angefordert. Eisüberhänge und die auf dem steilen Dachgiebel nachschiebende schwere Schneelast auf einem Hotel, drohten in die enge Schulgasse und den darunter befindlichen Gehsteig bzw. Haupteingang abzustürzen. Mittels Krankorb wurden 2 Kameraden, gesichert mit Rettungsgeschirr, an die Dachkante herangefahren und konnten so die Überhänge entfernen.

Es wird aus gegebenem Anlass darauf hingewiesen, dass Einsätze dieser Art nur bei Gefahr in Verzug von der Feuerwehr durchgeführt werden!! /ah

Eingesetzte Kräfte
KDO, Rüst und Krankorb mit 8 Mitgliedern
Bezirksfeuerwehrkommandant (Konrad 14)