Was geschah am 18.09 ?
2024: Feuerwehrtaucher bei Verklausung des Mühlbaches im Einsatz .... und zwei Folgeeinsätze Bild

2023: Abschluss Truppmann erfolgreich absolviert Bild

2023: Fahrbahnreinigung nach Verkehrsunfall - Gumpoldskirchnerstraße

2015: Kirchengasse - Sturmschaden; Entfernung eines losen Saumblechs

2012: TUS Alarm Fehlalarm Firma Grimme

2011: Flurbrand in der W.A.-Mozart-Gasse

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2003: "Weinherbst" im Kreisverkehr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Entfernen von Ästen, Weinbergstraße (24.12.2012)

Auf Grund der anhaltenden Regenfälle am 23.12.2012 kam es im Bereich der Weinbergstraße zu starken Vereisungen an den Bäumen. Der so zusätzlich entstandenen Last konnten Äste teilweise nicht standhalten. Sie brachen, fielen auf die Straße und gefährdeten somit die vorbeifahrenden Fahrzeuge. Auf Grund dessen wurde die FF Guntramsdorf am 24.12. um 02:04 Uhr alarmiert. Nachdem die Straße von herumliegenden Ästen schnell befreit war, blieb jedoch noch immer die Gefahr aufrecht, dass jederzeit weitere Äste des betreffenden Baumes auf die Straße stürzen. Nachdem sich das Abklopfen der erreichbaren Äste mit Einreißhaken als eher wirkungslos herausstellte, entschied sich Einsatzleiter EBR Moser für eine eher unkonventionelle Methode, den Baum zu „enteisen“. Da das von uns mitgeführte Löschwasser in Tank 2 deutlich wärmer war als die zu diesem Zeitpunkt herrschende Außentemperatur, wurde damit begonnen die überhängenden Äste mittels Hochdruck abzusprühen. Der Erfolg gab dieser, vorher eher komisch anmutenden, Entscheidung jedoch rasch Recht!! Tatsächlich taute das „gut temperierte Löschwasser“ die betroffenen Stellen zügig auf und entlastete somit deutlich die „übergewichtigen“ Äste. Nachdem der Bereich des betroffenen Straßenabschnittes abschließend vorsorglich gegen Vereisungen behandelt wurde, konnte die eingesetzte Mannschaft einrücken.
Anm.d.Red: Trotz der Gefährlichkeit für passierende Fahrzeuge konnte man beim Anblick der umliegenden Winterlandschaft ein gewisses "weihnachtliches Flair" nicht leugnen./ah

Eingesetzte Kräfte
KDO, Tank 2, Rüst mit 11 Mitgliedern