Was geschah am 08.04 ?
2024: 3 Achs LKW mit Mulde umgekippt Bild

2023: PKW kam mit Vorderrädern in Graben/Spar-Parkplatz

2021: Ölspur - Rudolf Heintschelstraße/B17 Bild

2015: LKW mit Kupplungsschaden Hauptstraße

2011: Wasserversorgung Fa. Porr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Übung Retten aus Höhen und Tiefen (18.03.2025)

Retten aus Höhen und Tiefen stand im Fokus der Übung am Samstag den 15. März.

Dabei wurden vormittags sowie nachmittags bis zu je 15 Übungsteilnehmer in den Themen Absturzsicherung sowie Retten aus Höhen und Tiefen unterrichtet.

Zu Beginn stand eine Theorieeinheit an. Hierbei wurden die Teilnehmer auf das richtige Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung und die von uns verwendeten Geräte (Y-Steigset, Höhensicherungsgerät, Rollglis,..) geschult.

Des Weiteren wurde auf Einsatzrichtlinien und Gefahrenmomente in Verbindung mit Arbeiten an exponierten Stellen eingegangen. Dieses theoretische Wissen wurde sodann bei zwei praxisnahen Einsatzszenarien umgesetzt.

Dabei wurde eine abgestürzte Person mittels Rollglis und Dreibein aus einem Schacht gerettet. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Verwendung des Dreibeins in Verbindung mit dem Rollglis. Auch die Absturzgefahr der eingesetzten Mannschaft und verschiedene Möglichkeiten zu deren Sicherung im Gefahrenbereich wurde besprochen.

Bei der zweiten Station wurde ein Dach behelfsmäßig mittels Planen, Holz und Sandsäcken abgedichtet. Im Fokus stand dabei die richtige Sicherung bzw. das Arbeiten mit Höhensicherungsgeräten.
Bei dieser Station wurde ebenfalls auf die Gefahrenmomente und die Möglichkeit alternativer Sicherungsmaßnahmen eingegangen.

./stsedl.