Was geschah am 08.04 ?
2024: 3 Achs LKW mit Mulde umgekippt Bild

2023: PKW kam mit Vorderrädern in Graben/Spar-Parkplatz

2021: Ölspur - Rudolf Heintschelstraße/B17 Bild

2015: LKW mit Kupplungsschaden Hauptstraße

2011: Wasserversorgung Fa. Porr Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Sanitäts-Leistungsprüfung in Wettmannstätten, Bezirk Deutschlandsberg, Steiermark (25.01.2025)

Am 25. Januar 2025 fand die Sanitäts-Leistungsprüfung in Wettmannstätten im Bezirk Deutschlandsberg (Steiermark) statt. Drei Mitglieder der Feuerwehr Guntramsdorf und zwei aus Laxenburg traten in der Kategorie Bronze an.

Ablauf der Prüfung

Ein Trupp besteht aus drei Personen. Die Prüfung umfasst drei Stationen:
1.+2. Zwei Stationen, die jeder Teilnehmer einzeln absolvieren muss: Hierbei ist entscheidend, dass alle Mitglieder bestehen – fällt eine Person durch, ist der gesamte Trupp disqualifiziert.
2. Eine Station, die gemeinsam als Gruppe durchgeführt wird.

Station 1 – Theoretische Prüfung

In der ersten Station mussten 20 Fragen aus einem Pool von insgesamt 40 Fragen beantwortet werden.

Station 2 – Einzelaufgaben

Hier zog jeder der drei Teilnehmer eine Aufgabe aus vier möglichen Szenarien:
• Kontrolle der Lebensfunktionen und das Verbringen eines Notfallpatienten in die stabile Seitenlage.
• Herz-Lungen-Wiederbelebung nach der 1-Helfer-Methode.
• Anlegen von Dreiecktuchverbänden (Kopf, Knie und Hand).
• Versorgung einer starken Blutung mittels Druckverband.

Station 3 – Gruppenaufgabe

In der letzten Station ging es um die Teamarbeit. Die Aufgaben bestanden entweder aus der Helmabnahme oder der Rettung eines Patienten mittels Tragetuch.

Unser Team bestand aus Matthias Weiss, Werner Knarr und Manuel Ziegler. Im Laufe der Prüfung trat Manuel Ziegler zusätzlich mit der Truppe aus Laxenburg (bestehend aus Roman Rath und Thomas Jellen) an, da dort kurzfristig ein Ausfall zu kompensieren war.

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abzeichen.

tz