Was geschah am 17.04 ?
2024: Bergung von 2 PKW /Viaduktstraße

2022: Binden einer Ölspur im Ortsgebiet

2018: TUS Täuschungsalarm Firma Axalta

2018: Tierrettung / Rabenkrähe am Dach bei Metallstange eingeklemmt

2015: Zahlreiche Brandherde entlang der Südbahn Bild

2015: PKW Bergung in Gumpoldskirchen

2013: Geschäftsbrand, Kammeringstraße Bild

2013: Verkehrsunfall B17 Höhe Kompetenzzentrum Bild

2010: Fahrzeugbergung Steinfeldgasse - Feldgasse

2009: PKW-Bergung auf der Neudorfer Straße

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Branddienstübung Kellerbrand (24.10.2024)

So wie bei den letzten Übungen lag der Schwerpunkt beim Branddienst. Davor wurden bereits die verschiedenen Themen beübt.

Am 24. Oktober fand nun der Abschluss zum Thema "Branddienst" statt. Übungsannahme war ein Kellerbrand.

Wie bei dieser Alarmstufe B2 (Brand 2) üblich, rückte die Betriebsfeuerwehr Axalta zu dieser Übung mit aus. Auch im Ernstfall unterstützt die Betriebsfeuerwehr ab der Alarmstufe B2 werktags die Kräfte aus Guntramsdorf.

Mehrere Atemschutztrupps begaben sich in dem Keller und erfüllten die verschiedensten Aufgaben. Die restliche Mannschaft bereitete die Zubring- und Löschleitungen vor. Die Maschinisten der Fahrzeuge konnten ihre Fähigkeiten an den Einbaupumpen festigen. Alle Übungsziele konnten erfolgreich erreicht werden. Zum Abschluss verköstigte das Versorgungsteam die Teilnehmer.

Auch wenn die Anzahl der Brandeinsätze rückläufig ist und die technischen Einsätze überwiegen, sind diese Übungen extrem wichtig, um im Ernstfall die Gefahren richtig einzuschätzen und sicher zu handeln.

.tz