Was geschah am 17.04 ?
2024: Bergung von 2 PKW /Viaduktstraße

2022: Binden einer Ölspur im Ortsgebiet

2018: Tierrettung / Rabenkrähe am Dach bei Metallstange eingeklemmt

2018: TUS Täuschungsalarm Firma Axalta

2015: Zahlreiche Brandherde entlang der Südbahn Bild

2015: PKW Bergung in Gumpoldskirchen

2013: Verkehrsunfall B17 Höhe Kompetenzzentrum Bild

2013: Geschäftsbrand, Kammeringstraße Bild

2010: Fahrzeugbergung Steinfeldgasse - Feldgasse

2009: PKW-Bergung auf der Neudorfer Straße

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Mit der Feuerwehr auf's Christkind warten (25.12.2022)

Seit 1994 lädt die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf alljährlich zu ihrem Tag der offenen Tür am 24. Dezember unter dem bekannten Motto „Mit der Feuerwehr auf's Christkind warten“ ein.

2020 und 2021 konnte bzw. durfte diese Veranstaltung pandemiebedingt nicht durchgeführt werden. Aber am 24.12. dieses Jahres war es wieder soweit: Das Feuerwehrhaus wurde für die kleinen und großen Besucher geöffnet!

Dabei spielte der erfolgte Aus- und Umbau des Gebäudes eine nicht unwesentliche Rolle; stand doch dadurch insbesondere in der Fahrzeughalle mehr Platz zur Verfügung, um kindergerechte Bereiche im erforderlichen Ausmaß einzurichten:

So erfreute sich die Spielecke mit ihren übergroßen "Lego-Bausteinen" großer Beliebtheit. Verschiedene „Bauwerke“ wurden errichtet, wieder zerstört und neue aufgebaut.

In der großzügigen Bastelecke konnten die Kinder mit bereitgestelltem Material ihrer Kreativität freien Lauf lassen; so entstanden etwa phantasievolle Zeichnungen, selbstdekorierte Gläser u.v.m. Betreut wurde dieser Bereich hauptsächlich von der Feuerwehrjugend.

Ein besonderer Anziehungspunkt war die Fotoecke: Dort konnten sich Kinder mit Feuerwehruniform, Helm, Strahlrohr und anderen Utensilien fotografieren lassen. Die Fotos wurden zeitnah ausgedruckt und konnten mit nach Hause genommen werden.

Selbstverständlich bestand auch wieder die Möglichkeit, sich die diversen Feuerwehrautos genau anzusehen und auch einmal auf dem Fahrersitz Platz zu nehmen. Die fachkundigen Erklärungen hinsichtlich der mitgeführten Ausrüstung kamen ebenfalls hauptsächlich von den Mitgliedern der Feuerwehrjugend.

Neben all diesen Aktivitäten war auch für das leibliche Wohl von Groß und Klein gesorgt: Diverse Getränke, vor allem Orangen- und Kinderpunsch, sowie einfache Speisen wurden angeboten.

Für Viele (nicht nur für jene mit Kindern oder Enkel) ist der Besuch im Feuerwehrhaus in Guntramsdorf am 24. Dezember ebenso Tradition wie die Veranstaltung selbst. Immerhin wurden trotz oder vielleicht wegen der zweijährigen Pause an die 500 Besucher gezählt. Und so hoffen die Mitglieder der FF Guntramsdorf, den Tag der offenen Tür künftig wieder JEDES Jahr durchführen zu können!

Abschließend möchte sich die Feuerwehr Guntramsdorf für die zahlreichen Spenden im Rahmen dieser Veranstaltung bedanken. Besonderer Dank gilt diesmal der 1. SVg Guntramsdorf für ihre großzügige Sachspende sowie Firma eloo für die kostenlose Zurverfügungstellung der XXL-Bausteine!


/ps