Was geschah am 17.04 ?
2024: Bergung von 2 PKW /Viaduktstraße

2022: Binden einer Ölspur im Ortsgebiet

2018: Tierrettung / Rabenkrähe am Dach bei Metallstange eingeklemmt

2018: TUS Täuschungsalarm Firma Axalta

2015: Zahlreiche Brandherde entlang der Südbahn Bild

2015: PKW Bergung in Gumpoldskirchen

2013: Verkehrsunfall B17 Höhe Kompetenzzentrum Bild

2013: Geschäftsbrand, Kammeringstraße Bild

2010: Fahrzeugbergung Steinfeldgasse - Feldgasse

2009: PKW-Bergung auf der Neudorfer Straße

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Kranführerkurs erfolgreich absolviert (31.03.2017)

FM Marcus Manz und LM Christian Resch nahmen in mehreren Ausbildungseinheiten am Kranführerkurs teil und absolvierten zum Abschluss die dafür notwendige Prüfung.

In den Unterrichtseinheiten am Gelände der FF Mödling wurde sowohl theoretisch, als auch praktisch der Umgang mit Fahrzeug- und Ladekranen erläutert.

Bei den praktischen Übungen mussten die Teilnehmer unter anderem mit viel Fingerspitzengefühl mit Wasser gefüllten Kübeln oder tonnenschwere Lasten präzise von „A nach B“ bringen. Erschwerend mussten dieselben Übungen anschließend vom Kranführer, ausschließlich auf Hand- und Signalzeichen achtend, durchgeführt werden.

Diese nicht ganz alltägliche Ausbildung ist dazu notwendig um Kräne mit einer Hubkraft von mehr als 300 kNm (31 Metertonnen d.h 31 Tonnen Hubkraft bei 1 Meter Abstand) oder sonstige Lade bzw. Autokrane über 10 Metertonnen bedienen zu dürfen. //ah